
Fasten & Wandern
Alle Jahre wieder reisen wir im Frühjahr für 9 Tage nach Mallorca, wohnen im Kloster Lluc (Einzelzimmer mit Bad) und machen jeden Vormittag für 4-5 Stunden eine Wanderung in den schönsten Gegenden des gebirgigen Teils der Insel.
Der Nachmittag ist frei und am Abend kommen wir wieder zusammen und verbringen gemeinsam 3 Stunden damit besinnliche Texte zu lesen, nehmen uns Zeit für gemeinsame Gespräche, Atemübungen und wir beschließen jeden Tag mit gemeinsamer Meditation gegen 22 Uhr.
In der gesamten Zeit verzichten wir gern auf feste Nahrung und “ernähren” uns von dem Saft reifer Orangen, Wasser aus der Klosterquelle und abends gibt’s eine klare Gemüsebrühe. Das reicht! Und der Unerfahrene kann sich nicht vorstellen, wie wohl man sich fühlen kann und dass man sich täglich freier, leichter und klarer im Kopf fühlt und auch noch Kraft zum Wandern hat! Es ist aber so! Selbst Menschen, die im normalen Leben leicht ‘mal Probleme mit Unterzucker haben, wundern sich, dass beim Fasten diese Problematik nicht auftritt!
Diese Übung trägt bei zu einer umfassenden Reinigung: körperlich, durch Darmspülungen unterstützt, kommt es zur Ausscheidung über den Darm, die Schleimhäute und die Haut. Dasselbe geschieht auch innerlich als geistig-seelischer Prozess.
Der Aufenthalt an einem Jahrhunderte alten Wallfahrtsort mit einer sehr kraftvollen und zugleich stillen, friedvollen Ausstrahlung trägt sicherlich sehr zu dem Prozess der seelischen Rückbesinnung bei.
Je nach Körpergewicht verliert man Überflüssiges: Wer schlank ist, weniger, wer übergewichtig ist, bis zu 7 kg. Und das betrifft nur das Fettgewebe, die Mülldeponie des Körpers, und keine Muskelmasse, denn die Muskeln werden ja eher verstärkt durch die täglichen Anstrengungen.
Während des Fastens erholen sich die Organe des Körpers und regenerieren; sogar chronische Beschwerden können sich auflösen.
Die blühende Landschaft sowie der Duft von Wald, Wiesen und Kräutern lassen die Sinne Schritt für Schritt aufwachen und das Gefühl für den eigenen Körper wird zunehmend lebendiger. Es ist eine Freude so da zu sein!
Jeder geht in seinem eigenen Tempo und Rhythmus; wer schweigen will, schweigt; wer sich unterhalten will, hat auch dazu Gelegenheit.
Das Gehen ist nach meiner Erfahrung das einzige menschengemäße Tempo der Fortbewegung, bei dem man sich mit der Natur verbunden fühlen kann und wieder in seelischen Einklang kommt, was sehr heilsam wirkt.
Wer den Fastenprozess intensiver gestalten möchte, wie ich, beginnt mit dem Fasten nach Anleitung bereits 5 Tage vor Reisebeginn zuhause, sodass die Fastenzeit sich auf 2 Wochen verlängert. Das hat den Vorteil, dass man auf Mallorca bereits die Eingewöhnungszeit hinter sich hat.
In jedem Fall stehe ich als Homöopath zur Verfügung, um den Prozess gegebenenfalls zu stabilisieren.
Reverenzen zum Fasten-Wander und Abendseminar:
(Herr Klaus Fr. ist seit 9 Jahren 1x jährlich Teilnehmer des Seminars:
Fasten-Wandern und Meditation)
“In meiner Funktion als Geschäftsführer im Medienbereich ist die klare Abgrenzung in Bezug auf Regenerationsphasen oft schwer. Mehrwöchige Urlaube sind nicht drin. Hinzukommend hatten sich 10 Kg Übergewicht angesammelt, was im Alter von 56 Jahren die gesundheitlichen Risiken erhöht. Meine Hausärztin Dr. Umgelter, die zugleich Sportmedizinerin ist, hat sofort zugestimmt, als ich ihr von der Idee des Fasten-Wanderns erzählt habe. Sie untersuchte meine Blutwerte vor dem Fasten-Wandern und drei Tage danach. Viele Werte waren merklich verbessert, insbesondere die Blutfettwerte für Cholesterin und Triglyzerine sowie der Langzeitblutzuckerwert. Für mich persönlich wurde diese Erfahrung des einwöchigen Fasten-Wanderns aber in erster Linie zu einer festen Institution, weil ich innerhalb einer so kurzen Zeitspanne einen enormen Zuwachs an mentaler und körperlicher Fitness bekommen habe. Ich habe 6 Kg in dieser Phase abgenommen und dieses Gewicht bis heute, 5 Monate später, halten können.”
(Herr R.K. ist seit 6 Jahren 1x jährlich Teilnehmer des Seminars:
Fasten-Wandern und Meditation)
„Am Anfang war es wohl der Wunsch nach körperlicher Ertüchtigung und der Reiz, feste Vorstellungen von mir und der Wirklichkeit wieder einmal in Frage zu stellen. Was ich, der ich jahrzehntelang Berge nur von unten gesehen hatte sollte sechs (Höhen)Wanderungen hintereinander machen und dabei nur Orangensaft und dünne Brühe trinken ?! (wo ich doch so gern esse !)
Am Ende war das Unwahrscheinliche nicht nur möglich, sondern ein tiefes Erlebnis und eine dauerhafte Stärkung und Bereicherung. Ja, ich musste anfangs an meine körperlichen Grenzen gehen – (und muss dies auch nach sechs Teilnahmen noch gelegentlich),- bekam dafür aber eine geschärfte Wahrnehmung, Stolz auf das Erreichte, herrliche Naturerlebnisse und ein neues Gefühl von Leichtigkeit (nicht nur wegen der 6 kg Gewichtsverlust).
Die abendlichen Runden waren wichtig, um das Erlebte zu verarbeiten und über wunderschöne Texte und Geschichten den Sinn für das Wesentliche zurück zu gewinnen.
Ich kann Fastenwandern mit Jürgen Doose wärmstens empfehlen. "
R.K.,Unternehmer, 64J.

Nächster Termin: 24.04.23 bis 2.05.23
Ort: Kloster Lluc, Mallorca
Seminargebühr: 1130 €
Für die Teilnahme sind nur im allgemeinen Sinne “Gesunde” geeignet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.
Eine frühzeitige Anmeldung ist in jedem Fall günstig!