
Arthrosetherapie / Schmerztherapie / Massagen
Bei fast allen othopädischen Beschwerden, so auch bei arthrotisch-degenerativen Veränderungen der Gelenke, ist die Ursache der Schmerzen oft zurück zu führen auf chronische Muskelverspannungen und dazu gehörende Verfestigungen und Verklebungen des Bindegewebes.
Die dadurch entstehenden funktionellen Beschwerden, z.B. schmerzhafte Bewegungseinschränkungen, lassen sich durch eine spezielle therapeutische Massagetechnik positiv beeinflussen, sodass eine prothetische Operation unnötig wird oder zumindest weitgehend hinausgezögert werden kann.
In meiner Therapie wird zudem der Zusammenhang zwischen äußerer und innerer Haltung mit einbezogen, sodass auch die dazu gehörenden persönlichen Themen, z.B. chronischer emotionaler Stress, Traumata etc. bearbeitet werden. Auf diese Weise werden die Ursachen der Beschwerden aufgelöst, der Energiefluss wiederhergestellt und verhindert, dass die Beschwerden immer wieder neue Nahrung erhalten.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass Arthritis und Arthrose mit einer Übersäuerung des Körpers einhergeht, die unterschiedliche Ursachen haben kann; es kann an der Ernährung liegen, aber oft gibt es auch emotionale Säure, die nicht ausgeschieden wurde. Emotionen wie Ärger, Groll, Zorn, Verbitterung, Gefühl des Nicht-geliebt-werdens oder Allein-gelassen-seins, Enttäuschung, übermäßiges Kontrollstreben etc. können eine Rolle spielen.
Allgemeine Themen bei den Gelenken sind:
Hände – Halten, Festhalten, Ergreifen, Geben-Nehmen, Verbinden
Hüftgelenke – Balance
Kniegelenke – Flexibilität
Fußgelenke – Standhaftigkeit, Verbindung mit einem zuverlässigen Boden haben, Erdung, Ursprungsfamilie
Auch wenn Arthrose im Laufe vieler Jahre entsteht, braucht man die Hoffnung auf Erleichterung nicht aufgeben! Jede Krankheit kann bei entsprechender Behandlung aufgehalten oder geheilt werden!